Bonnet Court

Die Mode der kurzen Mütze

Eine kurze Mütze ist ein zeitloses Modeaccessoire, das sich mit verschiedenen Stilen kombinieren lässt. Sie ist in verschiedenen Farben, Stilen und Materialien erhältlich. Sie wird insbesondere dazu verwendet, einen lässigen und einzigartigen Look zu kreieren. Es handelt sich um eine zeitlose Kleidungsergänzung, die zum aktuellen Workwear-Trend passt. Sein größter Vorteil ist seine Fähigkeit, mit jeder Gesichtsform zu harmonieren. Entdecken Sie hier einen umfassenden Leitfaden zur kurzen Mütze im Docker-Stil.

Geschichte der kurzen Mütze

Noch immer als Matrosenmütze, Miki-Mütze oder Docker-Mütze bezeichnet, ist die kurze Mütze ursprünglich ein Modeaccessoire für Männer. Heute ist sie gemischt und bei allen beliebt. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Mütze oder Kappe weist dieses Modell eine atypische Form auf. Sie hat eine kurze, runde Form. Sie bedeckt nicht die Ohren des Trägers.

Häufig wird die Matrosenmütze Docker verwendet, um den Kopf in der Wintersaison vor der Kälte zu schützen. Wie der Name schon sagt, stammt dieses Modeaccessoire aus dem maritimen Bereich. Die Miki-Matrosenmütze stammt aus Großbritannien oder Großbritannien, diese ewige Debatte besteht immer noch.

Die in der Seefahrt tätigen Berufstätigen benutzten sie damals hauptsächlich wegen ihrer Fähigkeit, ihren Kopf warm zu halten, ohne die Ohren zu bedecken. So konnten sie alles, was auf dem Schiff und um sie herum geschah, gut hören.

Heute überzeugt die Dockermütze ihre Träger vor allem durch ihre Ästhetik. Sie hat auch den Vorteil, dass sie gemischt und für alle zugänglich ist; in Geschäften und online. In unserem eigenen Online-Shop finden Sie zahlreiche Modelle in verschiedenen Formen und Farben.

Bonnet Court Collection

Wenn Ihnen eines der oben genannten Modelle ins Auge gefallen ist, finden Sie es in unserer Kollektion für kurze Mützen. Entdecken Sie Farbvarianten sowie viele weitere Modelle.

Dieses Modeaccessoire erscheint leicht zu tragen und lässt sich mit vielen Outfits und Stilen kombinieren: -T-Shirt, Wollpullover, Jeans, formelle Hosen...

Die kurze Mütze im Docker-Stil ist in der Welt des Sports und des Films immer präsenter und wird ebenso gerne von Modefans getragen. Es handelt sich um ein Modell, das allen passt und gefällt!

Die Miki-Matrosenmütze wird gerne im Winter getragen, wenn sie aus einem warmen Material wie Wolle oder Kaschmirgefertigt ist. Für den Sommer sollte man die Dockermütze bevorzugen, die dank der Verwendung von leichten Materialien wie Leinen oder Baumwolle hergestellt wird.

Die Dockermütze hat viele Generationen überdauert und ist weiterhin ein Modeaccessoire, das jedem Look DEN letzten Schliff verleiht. Früher wurde sie von Seeleuten und Hafenarbeiterngetragen. Heute gehört er zu den Legenden der Prêt-à-porter-Kleidung. Sie findet ihren Platz sowohl in der Damen- als auch in der Herrengarderobe.

Diese UV-Mütze erkennt man an ihrer hochgekrempelten Krempe. Sie kann zu jeder Jahreszeit getragen werden. Dieses ikonische Modeaccessoire ist in vielen Varianten erhältlich und verleiht einem Outfit Charme.

Die kurze Matrosenmütze schafft von sich aus einen Streetwear-Look und ist trendy. Tatsächlich kann sie über einem langen Wollmantel und einer formellen Hose oder Jeans getragen werden. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich. Unabhängig von ihrer Farbe passt die Matrosenmütze zu jedem Outfit.

Außerdem sind Dockermützen innerhalb eines Damen-Kleiderschranks sehr geeignet, um einem Stil Charakter und einen Retro-Touch zu verleihen.

Die besten Stoffe für eine kurze Mütze

Auch wenn eine Dockermütze eine ergonomische Mütze bleibt, ist es immer wichtig, das richtige Material für seine Bedürfnisse zu wählen. Sie wird nämlich aus verschiedenen Materialien hergestellt, nämlich aus organischer Baumwolle, Wolle, Synthetik, Acryl und vielen anderen.

Organische Baumwolle

Eine Dockermütze, die aus organischer Baumwolle hergestellt wurde, ist für den Frühling geeignet. Denn dieses Material ist leicht und atmet sehr gut. Außerdem speichert es keine Wärme.

Die Vorteile von organischer Baumwolle :

  • Gute Belüftung und Atmungsaktivität
  • Fördert den Feuchtigkeitstransport
  • Nimmt keine Gerüche an (im Vergleich zu synthetischen Stoffen wie Acryl, Polyester, Nylon und Elastan)
  • Wird nicht zu schnell schmutzig
  • Durable
  • Dehnt sich nicht zu schnell und hängt nicht durch
  • Weiches und bequemes Material
  • etc.

Die Wolle

Eine Dockermütze, die aus Wolle hergestellt ist, hat den Vorteil, dass sie wasserdicht, warm und bequem ist. Sie schützt ihren Träger sehr gut vor kaltem Wind und winterlichem Nieselregen.

Die Vorteile von Wolle :

  • Natürlich wasserdichtes Material
  • Erleichtert den Abtransport von Feuchtigkeit
  • Isolierendes Material, das die Aufrechterhaltung der Wärme fördert
  • Praktisches und langlebiges Material
  • Luftig und atmungsaktiv
  • Weiches Material, das seinem Benutzer keinen Juckreiz bereitet
  • etc.

Synthetik und Acryl

Eine Dockermütze, die aus Synthetikfaser und Acryl hergestellt ist, bietet den Benutzern optimalen Schutz.

Die Vorteile des synthetischen Gewebes
:

  • Resistent gegen Falten und Reibung
  • Knittert nicht so schnell
  • Matière légère
  • Trocknet nach dem Waschen schnell
  • etc.

Die Merkmale einer kurzen Mütze

Mehrere Begriffe werden verwendet, wenn die kurze Mütze erwähnt wird. Hauptsächlich: dickes Revers und Rippstrick. Es ist wichtig, die verschiedenen Herstellungsverfahren zu kennen, um eine bessere Wahl treffen zu können.
Hier sind die Merkmale einer kurzen Mütze, die als Dockermütze bezeichnet wird :

Revers oder Krempe

Diese beiden Wörter weisen auf das Gleiche hin. Denn der Revers oder die Krempe einer Dockermütze bezeichnet den unteren Teil der Kopfbedeckung. Sie wird oft hochgeklappt oder gefaltet, was diese ikonische Form mit sich bringt.

Eine Dockermütze hat immer einen Umschlag. Dieser kann je nach Schnitt und gewünschtem Look angepasst oder abgerollt werden. Manchmal erinnert der Rand auch an den Schirm einer Baseballmütze. In den 2000er Jahren waren die meisten Hüte für Männer mit einem Schirm ausgestattet. Dies waren die beliebtesten Modelle.

Réversible

Die Modelle der umkehrbaren Dockermütze besitzen in der Regel zwei Farben oder Muster. Dadurch können sie sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite getragen werden.

gerippt

Gerippte Dockermützen besitzen sichtbare Streifen in der Strickware. Dies bringt zusätzlich eine Textur mit sich, die von den Benutzern sehr geschätzt wird.

Doppelt gestrickt

Doppelstrickwaren werden aus zwei getrennt gestrickten Fasern hergestellt. Ihre Besonderheit ist, dass sie sehr dick sind und im Vergleich zu einfach gestrickten Mützen sehr warm sind.

Dicker Strick

Die dick gestrickten Dockermützen sind für ihr dickes Aussehen bekannt. In der Tat handelt es sich um eine dicke Faser mit voluminösen Mustern.

Drehstrick

Die Herstellung von Zopfstrick folgt einer Stricktechnik, bei der vertikale Streifen übereinander gekreuzt werden. Dies zielt darauf ab, ein Zopfmuster zu erzeugen. Sie werden häufig zur Herstellung von warmen Mützen mit engeren Maschen verwendet.

Doublure

Eine gefütterte Dockermütze besitzt zwei Schichten. Die eine sorgt für Wärme und die andere für Weichheit im Inneren. Das häufigste Modell ist Molton, eine sehr warme Kunstfaser. Es wird verwendet, um den Kopf vor Wolle zu schützen, die beim Tragen Juckreiz und damit Unbehagen verursachen kann.

Welche Mützen sind zu bevorzugen ?

Wir beschäftigen uns heute mit der kurzen Mütze, aber es gibt viele verschiedene Arten von Mützen auf dem Markt, und für jede gibt es eine Vielzahl von Formen und Stilen. Hier eine unvollständige Liste:

Die Fischermütze oder Dockermütze

Die Fischermütze ist mit dem Aufkommen desHipster-Stils in den Fokus gerückt. Trotz allem ist sie immer noch modisch.

Auf dem Oberkopf knapp über den Ohren getragen, ist sie praktisch, um einem Workwear-Stil Charme zu verleihen.

Die Fischermütze oder Dockermütze ist einUnisex-Modeaccessoire. Sie ist nach wie vor die Standard-Mischmütze. Es handelt sich um ein flaches Modell mit einem Umschlag, der an die Mütze angenäht ist. Sie muss die Ohren nicht bedecken.

Die Dockermütze hat den Vorteil, dass sie einfach und praktisch ist. Sie dient dazu, einen Stil zu personalisieren und kann zu allen Jahreszeiten des Jahres getragen werden:Sommer wie Winter. Er lässt sich an alles anpassen. Man muss nur das richtige Material für seine Bedürfnisse und Wünsche auswählen. Sie ist beliebt bei Menschen, die den Casual-, Casual-, Workwear- oder auch Streetwear-Look lieben. Sie ist in verschiedenen Kollektionen erhältlich.

Die Mütze mit klassischem Saum

Die Mütze mit klassischem Saum wird in der Regel aus Wolle hergestellt. Sie ist sehr beliebt und wird in der Welt der Kopfbedeckungen häufig verwendet. Es handelt sich um ein vielseitiges Modell, das zu allen Stilen passt:Hip-Hop, Workwear, Herr Jedermann...

Die klassische Umschlagmütze besteht aus einem umgeschlagenen Stoffstreifen. Dessen Aufgabe ist es, die obere Hälfte der Ohren des Trägers zu schützen. Einige Modelle lassen sich aufklappen, sodass eine lange Mütze entsteht, die alle Ohren bedeckt.

DieMütze mit Saumist geeignet, um den Kopf gegen Kälte und Wind zu bedecken. Während sie zu vielen Stilen passt, ist sie für formelle Kleidung nicht geeignet.

Die Bommelmütze

Die Bommelmütze stammt aus der Welt des Militärs. Sie wurde in der napoleonischen Armee oder den schottischen Highlander-Regimentern häufig verwendet, um sich von der Masse abzuheben.

Diese Art von Mütze wird häufig während der Weihnachtsfeiertage verwendet. Sie wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen getragen. Dies ist ein echter Vorteil für Familien, die matchen wollen.

Man muss wissen, dass der Bommel, der sich an der Mütze befindet, eine recht originelle Geschichte hat. Sie befand sich nämlich an den Modellen, die einige Seeleute trugen. Diese benutzten sie, um ihren Kopf im Falle eines Sturzes zu schützen. Heute ist der Bommel eindekorativer Zusatz.

Die Baggy-Mütze

Die Baggy-Mütze unterscheidet sich von den anderen Modellen. Sie ist unstrukturiert und besitzt eine beachtliche Länge. Sie besitzt keinen Umschlag. Sie dient dazu, die Ohren vor Kälte zu schützen.

Die Baggy-Mütze eignet sich für Personen, die einen lässigen Stil kreieren wollen.

Die Stehkäppchenmütze

Die steigende Mütze ist das Ergebnis einer Kombination aus einer Baggy-Mütze und einer klassischen Mütze. Ihre Besonderheit liegt in ihrem engen Schnitt mit überschüssigem Stoff. Das macht sie leichter zu tragen. Sie findet immer mehr Platz in der Modesphäre.

Wozu trägt man eine kurze Mütze ?

Wenn man die richtige Dockermütze gefunden hat, muss man wissen, womit man sie trägt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Ideen liefern können.

Mit einem Workwear-Stil

Der Workwear-Stil steht derzeit im Mittelpunkt der Mode. Dockermützen sind nach wie vor eines der Schlüsselaccessoires für diesenrohen Outdoor-Stil . Es ist ratsam, ein klassisches Modell ohne auffällige Markierungen zu wählen. Eine einfarbige Farbe scheint am besten geeignet zu sein. Es passt sehr gut zu einem Flanellhemd, einem Paar Stiefeletten, dickem Denim und einer Bomberjacke .

Zu einem smarten Stil

Um einem smarten Stil Charme zu verleihen, ist es am besten, eine kurze Mütze mit klassischem Saum zu wählen. Was die Farbe angeht, so ist Grau, Schwarz, Braun oder Marineblau immer noch die beste Wahl.

Um eleganter zu wirken, sollten Sie eine Hose, einen Blazer oder einen Pullover aus Wolle oder Strick wählen. Zum Beispiel sollte man eine Komposition aus einem Flanellanzug mit einem Wollmantel zusätzlich zu einer Dockermützemachen. Es ist sogar möglich, einen Rollkragenpullover anzuziehen.

Mit einem Streetwear-Stil

Eine kurze Mütze findet immer ihren Platz in einem Streetwear-Stil. Zur Zusammenstellung kann man beispielsweiseein T-Shirt, Turnschuhe und einen Kapuzenpullover tragen.

Was die Farbe der Mütze angeht, kann man jede beliebige Farbe wählen. Man sollte wissen, dass das Geheimnis des Streetwear-Stils in grafischen Mustern und Marken liegt. Was die Hose betrifft, so sollte man auf einen rauen Denim setzen.

Wie wählt man eine kurze Mütze ?

Um eine kurze Mütze richtig auszuwählen, solltest du einige Dinge beachten. Hier sind sie:

Der Stoff

Bei der richtigen Auswahl einer Mütze erweist sich der Stoff als ein entscheidendes Element, das es zu berücksichtigen gilt. Es gibt nämlich verschiedene Materialien, die je nach Jahreszeit ausgewählt werden.

Dabei ist Baumwolle für den Frühling oder Herbst geeignet. Dadurch wird die Wärme abgeleitet, was die kurze Mütze bequem macht. Baumwolle kann jedoch zu jeder Jahreszeit getragen werden.

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Baumwolle erhältlich, nämlich Denim, Jeans oder auch gerippte Baumwolle.

Auf der anderen Seite bleibtWolle ein warmes Material, das für Temperaturstürze geeignet ist. Es ist ratsam, auf Kaschmir zu setzen. Auch wenn es weniger warm erscheint, ist es für alle vier Jahreszeiten geeignet.

Synthetisches Gewebe bleibt ebenfalls eine Option, wenn es um das Material einer Mütze geht. Er ist zwar weniger warm, kann aber in allen vier Jahreszeiten für Komfort sorgen.

Der Kleidungsstil

Jeder Nutzer hat seinenKleidungsstil . Deshalb sollte man seinen Stil und seine Vorlieben bei der Auswahl der Mütze berücksichtigen. Man muss also seinen Stil kennen und die entsprechenden Informationen haben, um eine gute Wahl treffen zu können.

La couleur

Die Farbe ist ebenfalls ein wichtiges Element, das Sie bei der Wahl Ihrer Mütze beachten sollten. Sie ist es, die den Look bestimmt, den Sie tragen möchten. Ebenso definieren Farben bestimmte Merkmale Ihrer Persönlichkeit.

Es ist wichtig, dass Ihre Modeaccessoires zur Kleidung passen, um eine perfekte Harmonie zu schaffen. Wählen Sie also Ihre Mütze so, dass sie farblich zu ihren Armbändern oder ihrem Schalpasst, zum Beispiel.

Sind diese Accessoires nicht vorhanden, sollte man eine Mütze wählen, die die gleiche Farbgebung wie seine Schuhe besitzt.

Allgemein ist es ratsam, maximal drei verschiedene Farben zu kombinieren. Dabei ist zu beachten, dassneutrale Farbenleicht zu kombinieren sind. Eine Mütze in neutralen Farben lässt sich perfekt mit mehreren T-Shirts und Hosen kombinieren.

Dabei handelt es sich insbesondere um die schwarze Mütze, die weiße Mütze, die graue Mütze oder auch diemarineblaue Mütze . In diese Kategorie fallen auch Beige, Anthrazit und Khaki .

Außerdem können Sie auffällige Farben wiePink, Gelb, Fuchsia oder auch mehrfarbige oder zweifarbige Farben verwenden. Zugegeben, sie sind schwer zu kombinieren, können aber einen einzigartigen Look kreieren.

Das Gesicht des Trägers

Die Mütze ist ein Accessoire, das auf den Kopf gesetzt wird. Eine ihrer Aufgaben ist es, dieSchönheit des Gesichts des Trägers zu enthüllen. Daher sollte man bei der Wahl des richtigen Modells die Gesichtsform berücksichtigen.

So sollten Personen mit einem runden Gesichteine verlängerte Mischmütze bevorzugen. Auf keinen Fall sollten Sie also eine zu runde Mütze wählen. Diese könnte einige ihrer Gesichtspartien abrunden.

Wer ein eckiges Gesichtbesitzt, kann sich für Bommelmützen oder runde Mützen entscheiden. Die Dockermütze erweist sich als beste Option für Personen mit einemlangen Gesicht . Sie ist geeignet für Personen, derenGesicht dreieckig ist . Er hat nämlich die Fähigkeit, ihrer Stirn mehr Breite zu verleihen.

Das Schlusswort

Die Dockermütze ist ein modisches und zugleich gemütliches Accessoire. Sie wird sowohl von Jugendlichen als auch von Erwachsenen angenommen. Sie verleiht einem Kleidungsstil eine schlichte Note.

Er ist für Menschen gedacht, die einen authentischen Stil kreieren möchten. Sie hat den Vorteil, dass sie leicht zu tragen, weich und bequem ist.

Die Dockermütze gibt es in unserem Shop in vielen verschiedenen Varianten.

Die Auswahl sollte anhand mehrerer Kriterien wie Farbe, Kleidungsstil, Stoff und Gesicht des Trägers erfolgen. Um ein natürliches Aussehen zu bewahren, sollten traditionelle Farben wie Schwarz, Grau oder Marineblau bevorzugt werden.

Wir wünschen Ihnen allen viel Spaß beim Einkaufen.

Was ist Lorem Ipsum?

Lorem Ipsum ist einfach ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist seit den 1500er Jahren der Standard-Blindtext der Branche, als ein unbekannter Drucker eine Druckplatte nahm und sie durcheinanderbrachte, um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur fünf Jahrhunderte überdauert, sondern auch den Sprung in den elektronischen Satz nahezu unverändert überstanden.

Artikel anzeigen
Zurück zum Blog

Lass einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.